Eine professionelle Landingpage ist mehr als eine digitale Visitenkarte. Sie ist ein konvertierender Verkaufsprozess, der Vertrauen aufbaut und Handlung auslöst. Jede Landingpage sollte ein klares Ziel haben: Kontaktaufnahme, Bewertung, Termin oder Download.
Der unterschätzte Erfolgsfaktor:
Die Psychologie der Nutzerführung. Menschen treffen keine rationalen Entscheidungen, sondern reagieren auf emotionale Trigger wie Sicherheit, Sympathie und soziale Bewährtheit. Eine gute Landingpage nutzt diese Prinzipien gezielt: Ein starkes Hero-Statement, ein authentisches Bild, ein kurzes Formular und ein prägnanter Call-to-Action.
Makler, die hier Perfektion anstreben, erzielen Conversion Rates, die doppelt so hoch sind wie bei generischen Webseiten.
Portale liefern Sichtbarkeit, aber keine Markenbindung. Wer ausschließlich auf ImmobilienScout24 & Co. setzt, bleibt austauschbar. Eine eigene Landingpage für Verkäufer-Leads mit regionalem Bezug (z. B. Haus verkaufen in München) erzeugt Vertrauen und sammelt qualifizierte Kontaktdaten direkt in Ihrem System.
Kombinieren Sie Ihre Kampagnen mit einem klaren Nutzenversprechen:
„Erhalten Sie eine fundierte Bewertung und erfahren Sie, wie Sie in Ihrer Region den besten Verkaufspreis erzielen.“
So werden Leads nicht nur generiert, sondern vorqualifiziert.